@ Summerlady und manufalti: Glückwunsch, ihr beiden habt positiv getestet, richtig?
about me and our little ones: Ich war ja gestern beim Vertretungs-FA: zwei Fruchthöhlen und der HCG war gestern bei 1920. Als ich von PU+13 hoch gerechnet habe, also ca. alle 2 Tage verdoppelt habe, hätte ich heute einen HCG-Wert von 1300 haben sollen, damit es eine intakte Schwangerschaft ist. Wenn er sich mehr als verdoppelt jeden Tag, ist das doch, so hoffe ich, ein gutes Zeichen, dass es den beiden gut geht oder hat das gar nichts zu sagen?
@ all: Sagt mal, wir haben ja schon unser Spatzl; als damals Verwandte mit Zwillingen schwanger waren (leider schlug bei denen das vanishing twin-syndrome nach Einsetzen des Herzschlags zu...), haben die sich ein Buch über Zwillinge gekauft... Meint ihr, das ist nötig? Gesonderte Literatur? Ich meine, ich habe meinen Kleinen nach Bedarf gestillt nach der LLL und bin damit sehr gut gefahren; wir haben lange gestillt, auch wenn Zeiten dabei waren, in denen ich nicht mehr konnte... Aber Zwillinge würde ich, wenn irgendwie möglich, z.B. dann auch nach Bedarf stillen und das möglichst lange voll. Tragen will ich die beiden im Tragetuch, wenn das geht... So viele Ideen.
Ich habe mir, ohne mich jetzt auf die Erwartung von Zwillingen zu versteifen, gedacht, ich hoffe, dass es den beiden gut geht, und wenn uns das Syndrom ereilt, dann soll es wohl so sein und die Natur weiß, was sie macht... Auch wenn es traurig wäre...
about me and our little ones: Ich war ja gestern beim Vertretungs-FA: zwei Fruchthöhlen und der HCG war gestern bei 1920. Als ich von PU+13 hoch gerechnet habe, also ca. alle 2 Tage verdoppelt habe, hätte ich heute einen HCG-Wert von 1300 haben sollen, damit es eine intakte Schwangerschaft ist. Wenn er sich mehr als verdoppelt jeden Tag, ist das doch, so hoffe ich, ein gutes Zeichen, dass es den beiden gut geht oder hat das gar nichts zu sagen?
@ all: Sagt mal, wir haben ja schon unser Spatzl; als damals Verwandte mit Zwillingen schwanger waren (leider schlug bei denen das vanishing twin-syndrome nach Einsetzen des Herzschlags zu...), haben die sich ein Buch über Zwillinge gekauft... Meint ihr, das ist nötig? Gesonderte Literatur? Ich meine, ich habe meinen Kleinen nach Bedarf gestillt nach der LLL und bin damit sehr gut gefahren; wir haben lange gestillt, auch wenn Zeiten dabei waren, in denen ich nicht mehr konnte... Aber Zwillinge würde ich, wenn irgendwie möglich, z.B. dann auch nach Bedarf stillen und das möglichst lange voll. Tragen will ich die beiden im Tragetuch, wenn das geht... So viele Ideen.
Ich habe mir, ohne mich jetzt auf die Erwartung von Zwillingen zu versteifen, gedacht, ich hoffe, dass es den beiden gut geht, und wenn uns das Syndrom ereilt, dann soll es wohl so sein und die Natur weiß, was sie macht... Auch wenn es traurig wäre...